Sprache auswählen

DOLMETSCHEN

Wir unterscheiden zwei Grundarten des Dolmetschens: das Konsekutivdolmetschen und das Simultandolmetschen. Des Weiteren gibt es noch die Chuchotage (das Flüsterdolmetschen) und das beeidigte Dolmetschen. Wir organisieren für Sie auch gern die erforderliche Dolmetschertechnik.
tlmocenie.png

Dolmetschen (nicht amtlich)

Konsekutiv

Wird insbesondere bei geschäftlichen Verhandlungen genutzt. Der Dolmetscher ist immer zwischen den Beteiligten anwesend, die Äußerung des Redners kann er mittels einer Dolmetschernotiz aufzeichnen, und wenn der Redner nach einigen Sätzen seine Ansprache unterbricht, dolmetscht der Dolmetscher die Informationen in die Zielsprache.

Persönlicher Dolmetscher

Begleitet ausländische Besucher z.B. bei einer Stadtbesichtigung, bei einem Arbeitsessen bzw. assistiert bei der Unterbringung im Hotel u.Ä. Er kann konsekutiv oder simultan dolmetschen (Flüsterdolmetschen).

Flüsterdolmetschen

Ist eine Art des Dolmetschens, die durch Flüstern ins Ohr des Zuhörers erfolgt. Im Vergleich zum Konsekutivdolmetschen spart es Zeit und erfordert keine Dolmetschertechnik, aber für den Dolmetscher und insbesondere seine Stimmbänder ist es sehr anstrengend. Am häufigsten wird es bei zweiseitigen Verhandlungen oder in Gruppen mit einer geringen Anzahl an Teilnehmern verwendet, die nicht dieselbe Sprache sprechen.

Simultan (Kabinendolmetschen)

Ist bei einer höheren Anzahl an Beteiligten geeignet, z.B. auf Konferenzen. Bei diesem Typ des Dolmetschens ist Dolmetschertechnik notwendig (schalldichte Dolmetscherkabine, Mikrofone, Kopfhörer...). Der Redner spricht seine ununterbrochene Äußerung ins Mikrofon, wobei der Dolmetscher ihn über Kopfhörer hört und gleichzeitig in die Zielsprache dolmetscht. Diese Form des Dolmetschens ist anspruchsvoller, weshalb für sie immer zwei Dolmetscher erforderlich sind, die sich nach bestimmten Abschnitten regelmäßig abwechseln.

Amtliches Dolmetschen - Gerichtlich

Gerichtlich Dolmetschen

Ziel ist es, für Personen, die nicht Slowakisch sprechen, einen rechtlich korrekten Kontakt zu staatlichen Institutionen zu gewährleisten. Das gerichtliche Dolmetschen wird von einem gerichtlichen Dolmetscher durchgeführt und zum Dolmetschen von Hochzeitszeremonien, gerichtlichen Verhandlungen bzw. anderem amtlichen Verkehr verwendet.
cta-logo

Wie wird ein Dolmetschen bestellt?

Bei der Bestellung einer Dolmetscherdienstleistung ist für uns besonders wichtig, dass Sie uns so viele Informationen wie möglich gewähren, damit wir für Sie den geeignetsten Dolmetscher bereitstellen können. Deshalb ist es am besten, uns zwecks der Bestellung der Dolmetscherdienstleistung entweder telefonisch zu kontaktieren oder alle bekannten Informationen ausführlich per E-Mail zuzusenden. Je genauer Ihre Anforderungen sind, umso genauer ist das Preisangebot, das wir für Sie vorbereiten. Dies ist auch für Sie günstig, da Sie sich somit sicher sein können, dass der Stundensatz für das Dolmetschen fix ist. Es reicht, das Angebot per E-Mail zu bestätigen.

Grundsätzliche Informationen, die wir von Ihnen brauchen:

  1. Welche Art von Dolmetschen verlangen Sie?
  2. Welche Sprachen werden gedolmetscht? Ist das Dolmetschen einseitig (von Sprache A in Sprache B) oder zweiseitig (auch von Sprache B in Sprache A)?
  3. Was ist Gegenstand oder Thema des Dolmetschens? Handelt es sich um geschäftliche Verhandlungen, eine wissenschaftliche Konferenz, ein feierlicher Empfang, eine amtliche Handlung? Dies alles zählt bei der Auswahl eines geeigneten Dolmetschers.

Weitere wichtige Informationen:

  • Termin des Dolmetschens
  • geschätzte Zeitdauer des Dolmetschens
  • Ort des Dolmetschens
  • formales Niveau der Aktion
  • Anzahl der Teilnehmer
  • Benötigen Sie zusätzlich Dolmetscher-, Audio- oder Videotechnik?
  • Möglichkeit des Transports, der Unterkunft und der Verpflegung für den Dolmetscher

Die Qualität des Dolmetschens hängt in hohem Maß auch von der Vorbereitung des Dolmetschers ab. Es ist deshalb ideal, wenn ihm rechtzeitig im Voraus so viele relevante Unterlagenmaterialien wie möglich zur Verfügung stehen. Es kann sich um verschiedene Informationsprospekte der Gesellschaft, die schriftliche Fassung von feierlichen Ansprachen und Vorträgen, ein Verzeichnis der Redner oder Teilnehmer des Treffens, Powerpoint-Präsentationen u.Ä. handeln.

Häufig gestellte Fragen

Welche Arten des Dolmetschens bieten Sie an?
Die verschiedenen Arten des Dolmetschens finden Sie hier.


 

Im Falle jeglicher Fragen kontaktieren Sie uns bitte, wir helfen Ihnen gern.

cta-logo

Wir haben hunderte von zufriedenen Kunden, die gern zu uns zurückkehren.

Für sie haben wir großzügige Kundenrabatte.

Rechnungsangaben

TOP PREKLADY, s.r.o.
Pražská 35
811 04 Bratislava

Id. Nr.: 35972351
DIČ: 2022116459
USt.-IdNr./UID: SK2022116459
Handelsregister des Bezirksgerichts Bratislava I
Abt. Sro, Einlage Nr.:38908/B

Newsletter

Senden Sie uns Ihre E-Mail und wir informieren Sie über Zeitungen und Veranstaltungen.